Winterwandern
Nur wenige Meter von der Tannenalm entfernt, schlängeln sich verschneite Forststraßen durch die friedlichen Wälder des Stummerberges bis hinauf auf schneebedeckte Almen und Bergrücken. Nach einem gehaltvollen Frühstück oder Mittagessen auf der Tannenalm schreiten Sie zu Fuß oder auf Schneeschuhen durch die Alpenidylle. Die Winterwanderwege rund um Ihr Feriendomizil ermöglichen einen problemlosen Aufstieg.
Sie möchten die Winterlandschaft auch abseits der ausgetretenen Wege erkunden? Allein mit der Natur wandern Sie auf Schneeschuhen über glitzernden Pulverschnee und gelangen dabei auf Pfade, auf denen Sie zu Fuß bereits halb im Schnee versunken wären. Bei geeigneter Wetterlage haben Sie die Möglichkeit, dem Märzenbach bis hinauf zur Gmünder Alm zu folgen und dabei seine bizarren Kreationen aus Wasser und Eis zu bestaunen.
Im sanften Talkessel der Gmünder Alm angekommen, zeigen sich Ihnen schneebedeckte Gipfel die vor dem tiefblauen Winterhimmel brillieren oder mystisch aus dem Nebel hervorragen. Bei einer Winterwanderung zur Kapaunsalm oder zu den Almen des Märzengrundes entdecken Sie den Zauber der kalten Jahreszeit und verschmelzen dabei mit der Stille der Berge.
Skitouren
Abseits von Liften, Gondelbahnen und Menschenmassen lernen Sie die schönsten und entlegensten Flecken des Zillertals beim Skibergsteigen auf besondere Art kennen. Mit Steigfellen an den Skiern bewältigen Sie auch steile Anstiege ohne große Anstrengungen.
Je nach Wetter, Kondition und Lust gleiten Sie auf den Tourenskiern durch den Märzengrund, auf das Schartenjoch und sogar bis ins Alpbachtal oder auf das Kapaunsjoch und die Speikspitze (Mannsjoch). Eine wunderschöne und leichte Skitour führt direkt vom 4* Alpengasthof Tannenalm auf das 2.220 m hohe Schartenjoch. Durch den Wald, über Forstwege und Lichtungen gelangen Sie auf die schneeweißen Wiesen der Brunnalm. Hinter der Alm führt eine Mulde auf den Bergkamm und von dort aus rechts zum Gipfel.
Herzklopfen! Es gibt nichts Schöneres, als selbst die erste Spur durch die verschneiten Tiefschneehänge zu ziehen und sich dabei selbst wieder mal richtig zu spüren. Rein in die gute Stube! Am besten lassen Sie den aufregenden Wintertag mit einer heißen Tasse Tee und einer köstlichen Jause in der Tannenalm ausklingen.
Winterklettersteig
Besonders couragierte Wintersportler können seit einiger Zeit die umliegenden Gipfel von einer besonderen Warte aus betrachten: Nach 420 Höhenmetern auf dem ca. 1,5 Kilometer langen Winterklettersteig im Skigebiet Kaltenbach-Hochzillertal werden sie am Ende mit einer grandiosen Aussicht am Ende des Alpinsteigs belohnt.